
ALFONSO PANTISANO
DAS GEMEINSAME WIR
Soziales und gesellschaftspolitisches Engagement begleiten mich, seit ich denken kann. Schon als Kind wollte ich die Welt verändern – zuerst als Kinderarzt in Afrika, wie es in meinen alten Grundschulheften unter der Überschrift „Wenn ich mal groß bin“ steht. Und als Achtjähriger, so erzählt es mein Vater, habe ich im Fischerdorf meiner Familie beim Bürgermeister dafür gekämpft, dass die kaputte Schulheizung endlich repariert wird. Damit wir Kinder nicht länger mit Winterjacke im Unterricht sitzen mussten.
Aus dem Traum vom Arzt ist nichts geworden – aber geblieben ist der Wunsch, Menschen zu helfen. Nicht als Arzt, sondern als Aktivist. Als jemand, der hinsieht, der nicht schweigt, der nicht müde wird, an eine gerechtere, vielfältigere und menschlichere Gesellschaft zu glauben.
Vor allem als queerer Mensch weiß ich, wie hart es sein kann, sich seinen Platz in dieser Gesellschaft zu erkämpfen. Genau deshalb engagiere ich mich politisch. Für queere Rechte. Für Sichtbarkeit. Für Gerechtigkeit. Für die Kinder und Jugendlichen, die nach uns kommen – damit sie keine Angst mehr haben müssen, sich zu zeigen, wie sie sind.
Auf dieser Seite teile ich Texte, Reden und Gedanken zu meinem Engagement – sozial, politisch und queer. Ob im Berliner Prenzlauer Berg, in Deutschland, Europa oder darüber hinaus: Ich glaube an die Kraft unserer Stimmen. Und daran, dass am Ende nicht das Ich, sondern das gemeinsame Wir zählt.
Meine Mitgliedschaften
​
Mantai Peru e.V.
Unterstützung der Casa Mantay in Cusco (Peru), die minderjährige Mütter und ihre Kinder, die auf der Straße leben, aufnimmt und sie sozial, schulisch und gesundheitlich betreut.
​
Partito Democratico
Mitglied der Demokratischen Partei Italiens in Berlin-Brandenburg
​
Schenk doch mal ein Lächeln e.V.
Berliner Verein für bürgerschaftliches Engagement und zur Unterstützung von finanziell schlechter gestellten Menschen.
​
Sonntags-Club e.V.
Pankower Veranstaltungs-, Informations- und Beratungszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* sowie für alle Freund*innen und Interessierte.
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands ​
Mein gesellschaftliches Engagement
ArztMobil Hamburg gUG
Medizinisches Team, das für Menschen, die auf Straße leben, ehrenamtliche medizinische Versorgung leistet.​
​
Homeless World Cup
Weltweite Organisation, die jährlich eine Fußballweltmeisterschaft für Obdachlose organisiert.​
​
Tafel Deutschland e.V.
Mehr als 940 gemeinnützige Tafeln in Deutschland sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an bedürftige Menschen.
​
Tu was für Europa e.V.
Überparteiliche, gemeinnützige Initiative, die Personen inspiriert, motiviert und unterstützt, sich selbst für ein vereinigtes Europa und dessen Werte zu engagieren.